Altersarmut ist weiblich // Erster veganer Schwangerschaftstest // Naomi Watts über Scham ihrer frühen Wechseljahre // Trennung von Collien Fernandes und Christian Ulmen

E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Im Browser öffnennzeigen

Mobile-Header 2

Was uns diese Woche bewegt

  • 📣 Markus Söder mal wieder sexistisch: Hat er das wirklich gesagt?
  • 🤫 Sagst du auch zu oft nichts?: Warum dir Schweigen schadet
  • 🧸 "Kuschelhormon" Oxytocin: Für lange Partnerschaft doch nicht so wichtig?

lächelnde Frau auf Sessel

Liebe Leserin,

was heißt es wirklich wenn die Rente nicht reicht? Mich hat die Geschichte der 73-jährigen Barbara Köster sehr bewegt, die auf brigitte.de über ihr Leben spricht. Die gelernte Fremdsprachenkorrespondentin hat ihr Leben lang gearbeitet und zwei Söhne allein großgezogen. Doch ihre Rente reicht nicht, sie muss weiter dazuverdienen. "Ich bekomme genau dasselbe, als wenn ich nie gearbeitet hätte", sagt sie. Sie jobbt und lebt von monatlich 563 Euro, von denen sie außer Miete und Heizung alles bezahlen muss.

Nicht die Politik, nicht die Institutionen haben ihr schließlich geholfen, sondern der Verein Seniorenhilfe Lichtblick e.V., der ihr unter die Arme greift, wenn mal eine außerordentliche Anschaffung ansteht, wie zum Beispiel eine neue Gleitsichtbrille. Auch bei Möbeln oder den Medikamenten für ihren diabeteskranken Hund, von dem sie sagt, er sei ihr "einziger Luxus", hilft der Verein.

Es ist viel in Bewegung im Thema Rente, ob nun die Anhebung des Eintrittsalters auf 70 oder eine umfassende Rentenreform, die die Koalition zwar plant, die sich aber noch nicht wirklich abzeichnet. Dabei ist sie so nötig, 10,1 Millionen Rentner:innen sind von Armut betroffen – die meisten, wir wissen es, Frauen. 

Handschriftliche Unterschrift von Susanna Riethmüller

Chefredakteurin BRIGITTE

    News der Woche

    Erster veganer Schwangerschaftstest auf dem Markt 🐮🧬

    Herkömmliche Schwangerschaftstests basieren auf Antikörpern aus Tierversuchen, wie fetalem Kälberserum und umweltbelastenden Zusatzstoffen, das weiß nur kaum jemand. Das Startup hey mela setzt dem ganzen jetzt ein Ende: Der vegane Schwangerschaftstest besteht aus pflanzlichen Rohstoffen wie zum Beispiel Kieselalgen ‒  eine ethische und umweltfreundliche Variante. Quelle: brigitte.de 

    Großbritannien führt kostenlose Kinderbetreuung ein 🍼🏢 

    Ab September gibt es in den UK eine kostenlose Kinderbetreuung für 30 Stunden pro Woche. Laut britischer Regierung können Eltern damit 7500 Pfund (ca. 8600 Euro) pro Kind pro Jahr sparen. Diese verspricht sich davon nicht nur Wirtschaftswachstum durch mehr arbeitende Eltern, sondern auch ein Investment in die nächste Generation. Kinder sollen mit gleich guten Chancen in ein besseres Leben starten können, was später zu besserer Schuldbildung und höher qualifizierten Jobs führt. Quelle: gov.uk

    Schweizer Krankenkassen zahlen künftig bei Fehlgeburten 👩‍⚕️🩺 

    Krankenkassen in der Schweiz zahlen ab 2027 für jegliche Komplikationen in der Schwangerschaft, darunter fallen auch Fehlgeburten. Bisher mussten Frauen Komplikationen bis zur 13. Woche selbst bezahlen, da sie offiziell als Krankheit galten. Eine Fehlgeburt konnte so mehr als 1000 Franken (knapp 1070 Euro) kosten.
    Quelle: srf.ch

    Wave-White-BG-transparent

    Unsere Top-Stories

    Body-Positivity-Ikone Tanja Marfo nahm 100 Kilo ab

    Wer bin ich, wenn ich nur noch die Hälfte bin?

     
    Jetzt lesen

    Von wegen starkes Geschlecht

    Warum Frauen im Sport länger durchhalten als Männer

     
    Jetzt lesen

    Exklusiv: Ihr Buch zum Reinlesen

    Schauspielerin Naomi Watts über die Scham ihrer frühen Wechseljahre

     
    JETZT LESEN

    Finanziell durchstarten mit 58?

    Wie du noch mit 50+ easy den richtigen Umgang mit Geld lernen kannst

     
    Jetzt lesen

    Moment mal

    Es gab eine Zeit, da war das Thema "Darm" vollkommen verpönt. Das Wort galt als abstoßend, noch vor einigen Jahren wurde in der BRIGITTE-Redaktion heiß diskutiert, ob man es aufs Cover schreiben könne. Das hat sich gründlich geändert. Ich würde sagen, der Darm ist angesichts der mehr als 20.000 Studien, die es zu diesem Thema allein im Jahr 2024 gab, vollständig rehabilitiert. Wir jedenfalls schreiben das Wort inzwischen überall hin.

    Das Wissen rundum die Darmgesundheit erweitert sich in rasendem Tempo. Und wir tragen dazu bei. Denn wir widmen dem Thema jetzt einen ganzen Online-Kurs, er heißt "Darm Balance: In 5 Wochen zu einem gesünderen Darm und einem leichteren Körpergefühl". Gelernt habe ich darin unter vielem anderen, dass ein gesunder Darm einen riesigen Einfluss auf das Gewicht hat. Und dass er die Stimmung beeinflusst, weil er direkt mit dem Hirn verbunden ist. Ich finde das, gerade im Zusammenhang mit alltäglichem Stress, bei dem der Magen manchmal rebelliert, einfach gut zu wissen.  

    Immunsystem stärken, abnehmen – und nie wieder Blähungen

    Lerne, was dein Darm braucht im Onlinekurs mit Dr. Nicole Steenfatt

     
    Hier anmelden

    Seien wir mal ehrlich

    Der blöde Ex, die nervige Arbeitskollegin etc.: Manchmal fühlt es sich an, als würden sich Gespräche in Freundschaften immer um dieselben Probleme drehen – darum ging es diese Woche auch auf unserem Instagram-Kanal. Warst du auch schon einmal von einer Freundin genervt, weil sie immer nur über ihre Probleme geredet hat?

    Sag uns deine Meinung!

    Alle reden über...

    ...die Trennung von Collien Fernandes und Christian Ulmen: Noch ein Promi-Paar, dessen Beziehung in die Brüche gegangen ist. Hand aufs Herz, viele von uns denken jetzt: Wenn die es trotz ihrer Privilegien nicht geschafft haben, wie soll ich es dann schaffen? Aber warum betrachten wir das immer so negativ? Gut, die Zahl der Scheidungen ist im letzten Jahr gestiegen, aber Beziehungen enden nun mal, das gehört zum Leben dazu. Warum wir uns vom Happily Ever After also verabschieden sollten und eine Trennung auch etwas Gutes sein kann, liest du auf brigitte.de.

    Zahl der Woche

    75 (17)

    Die Gewerkschaft ver.di fordert schon lange ein Gehalt für pflegende Angehörige. Dieses soll mindestens 65 Prozent des Nettogehalts betragen, ähnlich wie das Elterngeld. Ver.di sagt jedoch auch: Perspektivisch sei ein Gehalt, das sich an der Altenpflege orientiert, deutlich besser, da weiter Sozialabgaben bezahlt werden und es nicht begrenzt sei. Denn: Pflegende Angehörige sind schnell 10 bis 20 Jahre mit Care-Arbeit beschäftigt, müssen oft ihre Jobs kündigen ‒ und rutschen damit schnell in die Armut. Wie das finanziert werden soll und wie wir Männer ins Boot holen, liest du auf brigitte.de.

    Nachgefragt

    Quotation-black

    Warum sagen wir so oft nichts, Elaine Lin Hering?

    elaine-lin-hering

    Die Kommunikationsexpertin und Harvard-Dozentin Elaine Lin Hering berichtet in ihrem Buch "Gehört werden” darüber, wie wir uns am besten Gehör verschaffen.

    BRIGITTE: Wenn wir Konflikte in der Beziehung haben, ein Kollege uns den Erfolg streitig macht, wenn wir sexuell belästigt werden oder im Bus jemand rassistisch beleidigt wird: Warum schweigen wir manchmal selbst dann, wenn es darauf ankommt?

    Elaine Lin Hering: Wir haben von klein auf gelernt, dass es besser ist, zu schweigen. Gerade Frauen wurden dazu erzogen, den Frieden zu wahren und das Leben für andere angenehmer zu machen. Wir werden sogar dafür belohnt, unsere Bedürfnisse, Ziele und Hoffnungen zum Schweigen zu bringen. Wenn wir das Leben unserer Mitmenschen nicht komplizierter machen als es ist, sagen die Leute: Sie ist so eine angenehme Kollegin, so eine großartige Freundin.

    Es zahlt sich also für uns aus, nichts zu sagen.

    Allerdings nur kurzfristig. Wenn wir stumm bleiben, müssen wir uns zwar nicht mühsam überlegen, was wir wie genau sagen wollen, und wir brauchen uns auch nicht mit der Reaktion des Gegenübers auseinanderzusetzen. Was wir in dieser Rechnung aber nicht berücksichtigen, ist, wie schädlich das Schweigen langfristig für uns ist. 

    Was sind denn die Folgen?

    Wenn du mit jemandem Streit hast und sagst, "Ist in Ordnung, lass gut sein", kann das Leben scheinbar ungehindert weitergehen. Doch innerlich...

    Weiterlesen

    Deine Meinung ist gefragt!

    Welche Themen interessieren dich an der Empower Hour besonders?

    Hier abstimmen

    Mit 🛒 gekennzeichnete Links in diesem Newsletter sind kommerzielle Affiliate-Links. Mehr Informationen dazu gibt es hier.

    Du hast dich mit der E-Mail-Adresse
    angemeldet.

     

    Hier kannst du deine BRIGITTE-Newsletter verwalten oder abmelden.

     

    Solltest du Feedback zu dieser E-Mail oder Probleme mit der Newsletter-Bestellung haben, antworte bitte auf diese E-Mail.

     


    Facebook Instagram Pinterest Shop

    Impressum | Datenschutzhinweise

    G+J Medien GmbH, Koreastraße 7, , 20457, Hamburg, -, , Tel.

    .